CID - das Spiel

Creative Intelligent Design

Spielanleitung

CID – „das Spiel“ wird mit einem Spielführer und beliebig vielen Teams gespielt, wobei wir 2-4 Teams empfehlen.

Die Karten werden gemischt und in einem Stapel verdeckt auf den Tisch gelegt. Die oberste Karte wird aufgedeckt. Nur der Spielführer kennt die richtige Lösung der Karten..

Wenn das beginnende Team das erste Rätsel lösen kann, behält es die Karte und bekommt die entsprechende Punktzahl gutgeschrieben. Das nächste Team darf die folgende, neu aufgedeckte Karte erraten.

Wird eine Karte nicht richtig erraten, kann das nächste Team versuchen, das Rätsel zu lösen und die Punkte für sich zu gewinnen.

Die spielenden Teams haben nur eine begrenzte Zeit (nach Absprache, evtl. verschiedene  Zeiten is nach Schwierigkeitsgrad), um die Rätsel zu lösen. Spezielle Wortspiel-Karten werden genauso behandelt wie Bildspiel-Karten.

Zieht ein Team einen “Joker”, wird diesem automatisch die angegebene Punktzahl gutgeschrieben und es kann mit der nächsten Karte fortgefahren werden. Sollte ein Team jedoch eine “Joke”-Karte ziehen, wird diesem die angegebene Punktzahl abgezogen und es darf die Runde nicht fortsetzen. Kann ein Kartenrätsel von keinem der Teams gelöst werden, wird dieses zum erneuten Raten wieder unter den Kartenstapel gelegt.

Nachdem alle Karten aus dem Stapel richtig erraten wurden, ist das Spiel vorbei.
Sind noch ungelöste Karten auf dem Tisch, darf der Spielführer diese auflösen.

Ziel des Spiels ist es, mit der höchsten Punktzahl zu gewinnen.